Seit mehreren Jahren ist re-aurigo mit der Erprobung von behindertengerechten Fahrzeugen durch die Konzernqualitätssicherung von Automobilherstellern betraut. Hier stehen Fahrhilfeneinbauten im Fokus, deren Zuverlässigkeit und Bedienungskomfort von Roman Pott über einen Langzeittestlauf erprobt und beurteilt werden. Eingeschlossen ist auch eine Beurteilung des Gesamtfahrzeuges nach Konzernrichtlinien und Qualitätssicherungsstandards. Roman Pott steht während des Erprobungszeitraumes in ständigem Kontakt mit den entsprechenden Abteilungen im Konzern.
Viele Hersteller von Fahrhilfen und Zusatzeinbauten nutzen die Erfahrung von Roman Pott bei der Entwicklung neuer Komponenten wie z.B. Handbediengeräten, Multicommandern, Rollstuhlladesystemen und Hubliften. Durch die Erprobung und Beurteilungen bereits im Prototypen-/Vorserienstadium können die Komponenten bis zur Serienfertigung noch optimiert werden.